A. & W. Rind KG in Duisburg
Von den Anfängen bis heute
Jedes Unternehmen fängt klein an und entwickelt sich im Laufe der Jahre weiter. Unserem Familienunternehmen ist es nicht anders ergangen, als es im Jahr 1897 gegründet worden ist. Böttchermeister Albert Rind und seine Frau hatten sich die Firma in das Gewerbeverzeichnis eintragen lassen, das zu Beginn Waschkübel, Schleiffässer und Wannen an die kleine Kundschaft verkaufte.
Die Nachfrage wächst
Von 1897 bis 1911 konnte das Familienunternehmen bereits 14 Mitarbeiter beschäftigen, denn es fand eine Spezialisierung auf mechanische Holzwaschautomaten statt. Unsere Firma galt als Pionier bei der Herstellung dieser Produkte und verkaufte die Geräte über die Grenzen Deutschlands. Im Jahr 1920 gelang es, die erste motorisierte Waschmaschine herzustellen. Die Wassermotoren konnten von einem amerikanischen Lieferanten bezogen werden.
Spezialisierung auf Handel und Reparaturen
Mit der Zeit ließ die Nachfrage nach Holzbottichmaschinen nach, denn die Waschautomaten wurden aus Metall gefertigt. Das veranlasste uns dazu, die Herstellung einzustellen und auf den Handel mit Haushaltsgeräten zu setzen. Seit 1940 arbeiten wir mit bekannten Herstellern zusammen und konnten unser Produktangebot Stück für Stück erweitern. Heute wird das Unternehmen in fünfter Generation fortgeführt. Der Meisterbetrieb mit fünf Mitarbeitern wird von Johannes Rind geleitet. Unsere Firma betreut große und kleine Kunden in Duisburg, Mülheim, Essen, Düsseldorf und steht für Qualität.
Eine sehr enge Zusammenarbeit mit den Herstellern
Zu den bekannten Marken zählen Miele, Siemens, Liebherr, Bosch, AEG, Neff und Constructa. Alle Hersteller beliefern uns mit vielen innovativen Produkten, die einen hohen Standard aufweisen. Sie erhalten nur die besten Geräte von uns, die das Team selbst überzeugt haben. Unser guter Ruf reicht über Duisburg hinaus, denn bei uns steht die Kundenzufriedenheit an oberster Stelle. Wir kennen uns in der Branche aus und wissen, was unseren Kunden gefällt. Unser Team ist auf den Fachmessen unterwegs und holt sich von dort die neuesten Produktupdates.